Klassenrat

Der Klassenrat ist eine regelmäßig stattfindende Gesprächsrunde, in der sich Schüler und die Klassenlehrkraft gemeinsam mit konkreten Anliegen der Klassengemeinschaft (z. B. Ausflüge, Projekte, Organisationsfragen, Probleme oder Konflikte) beschäftigen und dafür möglichst einvernehmliche Lösungen finden. Die Schülerinnen und Schüler bringen weiterlesen Klassenrat

#RememberRathenau

Als UNESCO-Projektschule nahm die PHR mit der Klasse 9d am Freitag, den 24.06.2022 an der Gedenkveranstaltung zu Ehren von Walther Rathenau teil. Alle bestehenden fünf UNESCO-Projektschulen Nürnbergs hatten sich dafür entschieden, daran teilzunehmen. Walther Rathenau war ein deutscher Industrieller, Schriftsteller weiterlesen #RememberRathenau

Wimpelaktion zum Tag der Menschenrechte

Anlässlich des internationalen Tags der Menschenrechte am 10.12.2020 hat die Peter-Henlein-Realschule Nürnberg an der bayernweiten Wimpelaktion der UNESCO-Projektschulen teilgenommen. Viele Klassen haben sich hierfür mit den Menschenrechten befasst und die Schülerinnen und Schüler durften eigene Wimpel gestalten. Der Kreativität waren weiterlesen Wimpelaktion zum Tag der Menschenrechte

„Frankfurter Erklärung der deutschen UNESCO-Projektschulen“

Als UNESCO-Projektschule schließt sich die PHR der „Frankfurter Erklärung der deutschen UNESCO-Projektschulen“ vom 28. Februar 2020 an: „Die UNESCO-Projektschulen in Deutschland verurteilen angesichts der rechtsextremen Gewalttaten gegen Bürgerinnen und Bürger jegliche Verstöße gegen die Menschenrechte und gegen die grundlegenden Werte weiterlesen „Frankfurter Erklärung der deutschen UNESCO-Projektschulen“

PHR gewinnt einen der Hauptpreise beim Nürnberger Keep Energy In Mind-Wettbwerb

Am Dienstag den 8. Oktober war es soweit: beim der 20jährigen Jubiläumsfeier des Nürnberger KEIM-Programms bekam unsere Schule einen der 14 Hauptpreise verliehen. Über 60 Schulen hatten sich bei dem Wettbewerb beteiligt. KEIM (Keep Energy In Mind) ist ein Kooperationsprogramm weiterlesen PHR gewinnt einen der Hauptpreise beim Nürnberger Keep Energy In Mind-Wettbwerb