Planspiel Kommunalpolitik der Klasse 10D

Am 26.05.2025 nahmen Frau Leibold und Frau Zeug gemeinsam mit der Klasse 10D am Planspiel Kommunalpolitik im Nürnberger Rathaus teil. Ziel des Planspiels war es, den Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in kommunalpolitische Entscheidungsprozesse zu geben.

Zu Beginn erarbeiteten die Jugendlichen in Gruppen eigene Anträge zu kommunalpolitischen Themen. Dabei bewiesen sie Kreativität, Teamfähigkeit und politisches Gespür. So wurden zum Beispiel Anträge zu den Themen: Wasserspender in den Nürnberger Schulen, Unterstützung von Frauenhäusern oder weitere kostenlose Deutschkurse für Migranten gestellt. Anschließend wurden die Anträge im großen Sitzungssaal des Rathauses vorgestellt und nach lebhafter Diskussion zur Abstimmung gebracht – ganz wie in einer echten Stadtratssitzung.

Das Planspiel bot den Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit, politische Abläufe besser zu verstehen, sondern förderte auch ihre Fähigkeit zur konstruktiven Diskussion und zum Perspektivwechsel. Insgesamt war es ein gelungener und lehrreicher Vormittag mit vielen spannenden Eindrücken.

Nina Zeug, StRin (RS)