Tutoren

Gemeinsam den Übertritt schaffen Jeder fünften Klasse werden drei bis vier Tutoren zugeteilt, deren Aufgabe es ist, den Übertritt an die neue Schule zu erleichtern und die Eingewöhnungszeit bei uns zu vereinfachen. Wer sind wir? Wir sind ein Team aus Tutoren weiterlesen
Kollegium 2017/2018
NEST – Elternlotsin
Die Elternlotsin der PHR: Aynur Kurhan Kontakt: elternlotsin@peter-henlein-rs.org
Dos und Don´ts in Sozialen Netzwerken und Instant Messengern
Kollegium 2016/2017
Sicherheitsbestimmungen im Chemieunterricht
Sicherheitsbestimmungen im Chemieunterricht Vergleich GHS und Gefahrensymbole (alt)
Sicherheit im Internet
Soziale Netzwerke und Online-Dienste wie Instagram, Facebook und WhatsApp sind aus dem Alltag unserer Kinder kaum mehr wegzudenken. Unsere Kinder und Jugendliche bewegen sich täglich im Web 2.0, einem „aktivem“ Internet, das „[…] dem Nutzer die Erstellung bzw. Bereitstellung von Sicherheit im Internet weiterlesen
Vortrag: „Lernen ohne Zeitdruck“
Alles Lernen braucht Zeit. Nur so können sich die Schüler mit den In-halten schulischen Lernens auseinandersetzen, können sie sich ernst-haft darauf einlassen. Im Alltag unserer Schulen aber ist die Zeit zu einem knappen Gut geworden: Verdichtete Lehrpläne und ein straffer Vortrag: „Lernen ohne Zeitdruck“ weiterlesen
Schulfahrten
Laut Beschluss des Schulforums finden an der PHR folgende verbindliche Fahrten als Schulveranstaltungen statt: 5. Klassen: 3 Tage Schullandheim 7. Klassen: 7 Tage Schulskikurs 8. Klassen: 3 Tage Besinnungstage 10. Klassen: 5 – 7 Tage Lehr- und Studienfahrt