PHR goes green – and wild!

Im April war es endlich so weit: Die Klassenzimmerpflanzen-Aktion der Energiemanager nahm Fahrt auf. Jedes Klassenzimmer bekam einen neuen, grünen Mitschüler in Form einer Zimmerpflanze. Diese wurden mit teils kreativen Namen wie „Lady Rita“ versehen und bekamen einen von den PHR goes green – and wild! weiterlesen
Musikfest der mittelfränkischen Realschulen

Am 8. Mai 2025 fand in der Kulturfabrik in Roth das Musikfest der mittelfränkischen Realschulen statt. Aus neun Realschulen traten verschiedene Musikgruppen mit ganz unterschiedlichen Besetzungen auf: neben Chören gab es auch Bands und Big Bands zu hören. Vor dem Musikfest der mittelfränkischen Realschulen weiterlesen
Studienfahrt nach Krakau und Auschwitz

Bedeutende und eindrucksvolle Erfahrungen machten engagierte Schüler der 10. Jahrgangsstufe mit den Begleitlehrkräften Herr Wurpes und Frau Klee-Köppe vom 12. bis zum 15. März in Krakau und Auschwitz. Krakau, eine wunderschöne historische Stadt, bot viele Sehenswürdigkeiten wie den Wawel-Hügel, den Studienfahrt nach Krakau und Auschwitz weiterlesen
Zu Besuch in der Umweltstation am Wöhrder See

Im Rahmen des Geographieunterrichts zum Thema Klimawandel und Klimaanpassung in der Stadt besuchte die Klasse 9e die Umweltstation in Nürnberg. Der Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich intensiv mit den vielfältigen Herausforderungen des menschengemachten Klimawandels auseinanderzusetzen und Zu Besuch in der Umweltstation am Wöhrder See weiterlesen
Girls’ Day und Boys‘ Day 2025

Am 3. April 2025 fand der bundesweite Girls’ Day bzw. Boys Day statt. An diesem Tag können Mädchen bzw. Jungen ein Schnupperpraktikum in verschiedenen Berufsfeldern absolvieren. Dabei handelt es sich um Berufe, die häufig hauptsächlich von Frauen bzw. von Männern Girls’ Day und Boys‘ Day 2025 weiterlesen
Mittelfränkischer SSD-Tag an der Leopold-Ullstein-Realschule Fürth

Am 11.4.25 nahm ein Team unseres Schulsanitätsdienstes der PHR an einem Treffen aller mittelfränkischer SSDler teil. An zahlreichen Stationen konnte man sich in vielen Bereichen der Ersten-Hilfe ausprobieren und auch selber präsentieren. Unser Team war wie gewohnt mit vollem Engagement Mittelfränkischer SSD-Tag an der Leopold-Ullstein-Realschule Fürth weiterlesen
Bericht zur Teilnahme an der Labor-AG des Deutschen Museums Nürnberg

Tim und Sebastian aus der 9a haben in den letzten Wochen an der Labor-AG des Deutschen Museums Nürnberg teilgenommen. Dieses Berufsorientierungsprogramm, welches von der Industrie- und Handelskammer Nürnberg sowie der TÜV Süd Stiftung unterstützt wurde, gab den Schülerinnen und Schülern Bericht zur Teilnahme an der Labor-AG des Deutschen Museums Nürnberg weiterlesen
Aufnahme in die 5. Klasse der PHR
Infoblatt für Eltern Anmeldeblatt Anleitung Terminvereinbarung Handzettel Kostenfreiheit
Besinnungstage

Am 17.03.2025 versammelten sich alle Schüler der 8A und 8E gegen 9 Uhr im Eibach Bahnhof. Die Fahrt nach Pappenheim dauerte ca. 1h 30 Minuten. Bei der Ankunft wurde den Schülern das pädagogische Team vorgestellt. Sie zeigten als erstes das Besinnungstage weiterlesen