Lernen durch Engagement – Projekt der Klasse 9b mit der Berufsschule B4

Am 16. Mai 2023 machte sich eine 11. Klasse der Berufsschule B4 auf den Weg zur PHR. Im Gepäck ein selbsterstelltes Assessment Center – extra kreiert für unsere Klasse 9b. In vier Gruppen durchliefen alle Schüler dieses Training, welches drei Lernen durch Engagement – Projekt der Klasse 9b mit der Berufsschule B4 weiterlesen
Projektpräsentation der Brückenklassen

Auch die Brückenklassen haben dieses Jahr bei der Projektpräsentation teilgenommen. Das diesjährige Thema „Zukunft gestalten“ ist für Schülerinnen und Schüler der Brückenklasse heutzutage besonders aktuell. Am 18.04.2023 haben acht 9. Klässler zwei Projekte zu den Themen „Wie wir die Zukunft Projektpräsentation der Brückenklassen weiterlesen
Klassenrat

Der Klassenrat ist eine regelmäßig stattfindende Gesprächsrunde, in der sich Schüler und die Klassenlehrkraft gemeinsam mit konkreten Anliegen der Klassengemeinschaft (z. B. Ausflüge, Projekte, Organisationsfragen, Probleme oder Konflikte) beschäftigen und dafür möglichst einvernehmliche Lösungen finden. Die Schülerinnen und Schüler bringen Klassenrat weiterlesen
Streetart an der PHR: Cooler Graffiti-Workshop

Der „Bauwagen“ der OGS wurde an einem Freitag und Samstag, am 24.06. und 25.06.2023 richtig cool gestaltet. Dafür wurden unsere „Haus-Graffiti-Künstler“ Michael und Bülent engagiert, die mit 5 Kids des Wahlfachs „Schulhausgestaltung“ und 8 Schülern der OGS sehr fleißig und Streetart an der PHR: Cooler Graffiti-Workshop weiterlesen
Check! – unser Denksportwettbewerb an der PHR

Im Rahmen unserer MINT-Förderung von naturwissenschaftlich interessierten Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Jahrgangsstufe fand dieses Schuljahr im Mai wieder unser schulinterner Denksportwettbewerb CHECK! statt. Drei Wochen hintereinander konnte man alleine oder in Zweier- bzw. Dreiergruppen teilnehmen. Dabei mussten Check! – unser Denksportwettbewerb an der PHR weiterlesen
Umwelt-Checker-Projekttage für die 7. Klassen

Im letzten Schuljahr 2021/22 konnten unsere 6. Klassen nur den ersten Teil der Umwelt-Checker-Projekttage erleben. Dann machte uns Corona wieder einen Strich durch die Rechnung. Deswegen beschlossen wir, dass in diesem Schuljahr alle 7. Klassen in den Genuss des Vortrages Umwelt-Checker-Projekttage für die 7. Klassen weiterlesen
Voll Laser wie wir abgehn! – Das Wahlfach Produktdesign lernt Lasercuttern

Am Montag, den 08.05.2023 waren wir, das Wahlfach Produktdesign, im FabLab Nürnberg zu Besuch. Dort wurden wir herzlich empfangen und bekamen zunächst eine Führung durch die Räume. Die Couchecke mit der Playstation kam besonders gut an. Als nächstes wurde uns Voll Laser wie wir abgehn! – Das Wahlfach Produktdesign lernt Lasercuttern weiterlesen
Robotik-AG

Einmal die Woche treffen sich die Programmierer und Tüftler von morgen, um sich mit den EV3-Roboter von Lego zu beschäftigen. Der Roboter kann sich fortbewegen, Farben sowie Hindernisse erkennen und vieles mehr. Erst einmal ist Grundlagentechnik angesagt: Wie bringe ich Robotik-AG weiterlesen
Natur und Technik – 5. Klasse

Einmal die Woche treffen sich die Nachwuchs-Forscher von morgen, um die verschiedensten Themen rund um Natur und Technik spaßig zu entdecken. In einer kleinen Gruppe basteln und experimentieren wir. Zum Beispiel untersuchen wir, wer die beste Papierflieger-Technik hat und jeder Natur und Technik – 5. Klasse weiterlesen