Rechenchallenge 2025

Auch in diesem Schuljahr stellten unsere Fünftklässler wieder ihr Können im Kopfrechnen unter Beweis. Im Rahmen der Rechenchallenge wurden zunächst in allen fünften Klassen unserer Schule die rechenstärksten Schülerinnen und Schüler ermittelt. Diese traten am 10.07.2025 in einer schulinternen Vorrunde Rechenchallenge 2025 weiterlesen

Schülerleistungsschreiben des bayrischen Stenografenverbands

Dieses Jahr nahmen erneut vom 07. bis 11. April alle 9. Klassen am Schülerleistungsschreiben des bayrischen Stenografenverbands teil. In der Kategorie Texterfassung bekamen die Schüler und Schülerinnen einen Text, den sie möglichst fehlerfrei in 10 Minuten mit dem 10-Finger System Schülerleistungsschreiben des bayrischen Stenografenverbands weiterlesen

Zu Besuch in der Umweltstation am Wöhrder See

Im Rahmen des Geographieunterrichts zum Thema Klimawandel und Klimaanpassung in der Stadt besuchte die Klasse 9e die Umweltstation in Nürnberg. Der Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich intensiv mit den vielfältigen Herausforderungen des menschengemachten Klimawandels auseinanderzusetzen und Zu Besuch in der Umweltstation am Wöhrder See weiterlesen

Bericht zur Teilnahme an der Labor-AG des Deutschen Museums Nürnberg

Tim und Sebastian aus der 9a haben in den letzten Wochen an der Labor-AG des Deutschen Museums Nürnberg teilgenommen. Dieses Berufsorientierungsprogramm, welches von der Industrie- und Handelskammer Nürnberg sowie der TÜV Süd Stiftung unterstützt wurde, gab den Schülerinnen und Schülern Bericht zur Teilnahme an der Labor-AG des Deutschen Museums Nürnberg weiterlesen