Tutoren

Gemeinsam den Übertritt schaffen Jeder fünften Klasse werden drei bis vier Tutoren zugeteilt, deren Aufgabe es ist, den Übertritt an die neue Schule zu erleichtern und die Eingewöhnungszeit bei uns zu vereinfachen. Wer sind wir? Wir sind ein Team aus Tutoren weiterlesen

Schulfahrten

Laut Beschluss des Schulforums finden an der PHR folgende verbindliche Fahrten als Schulveranstaltungen statt: 5. Klassen: 3 Tage Schullandheim 7. Klassen: 7 Tage Schulskikurs 8. Klassen: 3 Tage Besinnungstage 10. Klassen: 5 – 7 Tage Lehr- und Studienfahrt

Verbot des Tragens von T-Shirts mit missverständlichem Aufdruck

Das Schulforum der Peter-Henlein-Realschule hat einstimmig beschlossen, dass es untersagt ist Kleidung oder Accessoires mit missverständlichem (beleidigendem, diskriminierendem, sexuell anstößigem, gewaltverherrlichendem) Aufdruck in Bild oder Schrift zu tragen. Dies ist weder mit dem Leitbild der Schule „Schule ohne Rassismus, Schule Verbot des Tragens von T-Shirts mit missverständlichem Aufdruck weiterlesen

Verwaltung

Frau Meiswinkel, Verwaltungsangestellte Frau Rauch, Verwaltungsangestellte Frau Schönberger, Verwaltungsangestellte Frau Schumm, Verwaltungsangestellte

Förderverein und Freundeskreis der Peter-Henlein-Realschule e.V.

Der Verein wurde 1981 auf Initiative des ersten Schulleiters der Staatlichen Realschule Nürnberg, Herrn Rudolf Bernreuther, gegründet. Er erkannte schon damals, dass eine Schule jede erdenkliche Unterstützung braucht. Diesen Gedanken verfolgt auch der heutige Vorstand, bestehend aus: Stephan Singer, 1. Förderverein und Freundeskreis der Peter-Henlein-Realschule e.V. weiterlesen

Kultusministerium

Für Schüler: Informationen zum Übertritt oder Schulartwechsel Hilfestellung und Kontakte bei schulischen oder persönlichen Problemen Wichtige Informationen auf dem Weg zum Abitur Für Eltern: Festlegungen zur Arbeit des Elternbeirats Das bayerische Schulsystem im Überblick Informationen zur Vereinbarkeit von Schule und Kultusministerium weiterlesen