Seminarlehrer
Seminarleiter: Herr Schütz Fach Seminarlehrer Deutsch Frau Bräuer Englisch Frau Baader Sport(weiblich) Frau Höld Mathematik Frau Wissinger GSB Herr Wurpes Pädagogik Herr Wurpes Psychologie Frau Herrmann Schulrecht Herr Schütz
Staatliche Realschule Nünberg I
Seminarleiter: Herr Schütz Fach Seminarlehrer Deutsch Frau Bräuer Englisch Frau Baader Sport(weiblich) Frau Höld Mathematik Frau Wissinger GSB Herr Wurpes Pädagogik Herr Wurpes Psychologie Frau Herrmann Schulrecht Herr Schütz
Anlässlich der Preisverleihung des Europäischen Wettbewerbs für Mittelfranken hatte der Chor der Peter-Henlein-Realschule den letzten Auftritt in diesem Schuljahr: am Dienstag, 16. Juli 2024, war es nach viele Proben soweit: gespannt und aufgeregt fuhren wir zum Heilig-Geist-Spital in die Nürnberger Auftritt des Chors der Peter-Henlein-Realschule bei der Preisverleihung des Europäischen Wettbewerbs weiterlesen
Am Wandertag, 22.7.2024, war es endlich so weit; die Klasse 7d konnte den Hauptpreis der nachhaltigen Tombola einlösen! Es ging zum 1. FCN. Das erste Highlight des Tages war eine Stadionführung, bei der wir viele interessante Geschichten rund um den Einlösung des Tombola-Gewinns: einen Tag beim 1. FCN weiterlesen
Wir sind schon bei Schritt 9 von 10 auf dem Weg zur „Klimaschule Bayern“. Bestehende Projekte wie die Energiemanager oder Umweltchecker legten nahe, hier einfach noch einen Schritt weiter zu gehen. Die ersten 8 Schritte bestanden vor allem aus Daten Auftaktveranstaltung zur Klimaschule Bayern am Sommerfest weiterlesen
Sie haben es nicht gesehen? Das ist sehr schade, denn es war ein großartiges Spektakel mit Theater, Musik, Tanz, Gesang, Akrobatik und 150 mitwirkenden Schülerinnen und Schüler, Lehr- und Fachkräften sowie vielen Helfern. Die Story ist leicht erzählt. Im Märchenkönigreich Mission Immärchen weiterlesen
Am 12.06.2024 standen Herr Goldbach und Frau Zeug – ausgerüstet mit Müllbeuteln, Handschuhen, Zangen und einem Plan von Eibach – im Klassenzimmer der 9D. Die Klasse wurde in drei Gruppen eingeteilt, um im Rahmen der CleanUpWeek das Gebiet rund um Die Klasse 9d im Einsatz für die Umwelt – Teilnahme an der CleanUpWeek 2024 weiterlesen
In der Zeit vom 15. bis 26. April haben die 9. Klassen am bayrischen Schülerleistungsschreiben des Stenografenverbands teilgenommen. Insgesamt haben 63 Schüler daran teilgenommen und 50 davon erhalten wegen ihrer Leistungen eine Urkunde, die sie in ihre Bewerbungsunterlagen beifügen können. Bayrisches Schülerleistungsschreiben 2024 weiterlesen
Am 15.04.2024 ging es los – der Rückbesuch unseres Frankreichaustausch 2024 stand an. Da unser Austausch als Drittortbegegnung durchgeführt wird, haben sich die Schüler der Peter-Henlein-Realschule zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Kugler, Herr Cinar und Frau Zeug und die Schüler Bonjour Bamberg – Französischaustausch in der oberfränkischen Domstadt weiterlesen