Schuljahresanfangsgottesdienst: Mut steht dir gut – Du musst es nicht allein schaffen

Mit einem ökumenischen Anfangsgottesdienst zum Thema „Mut“ starteten über 900 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte gemeinsam in der St. Walburga Kirche in das Schuljahr 2025/26. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes standen zwei Fragen: Was bedeutet Mut eigentlich? Und wie finde ich Mut, Schuljahresanfangsgottesdienst: Mut steht dir gut – Du musst es nicht allein schaffen weiterlesen

Rechenchallenge 2025

Auch in diesem Schuljahr stellten unsere Fünftklässler wieder ihr Können im Kopfrechnen unter Beweis. Im Rahmen der Rechenchallenge wurden zunächst in allen fünften Klassen unserer Schule die rechenstärksten Schülerinnen und Schüler ermittelt. Diese traten am 10.07.2025 in einer schulinternen Vorrunde Rechenchallenge 2025 weiterlesen

Schülerleistungsschreiben des bayrischen Stenografenverbands

Dieses Jahr nahmen erneut vom 07. bis 11. April alle 9. Klassen am Schülerleistungsschreiben des bayrischen Stenografenverbands teil. In der Kategorie Texterfassung bekamen die Schüler und Schülerinnen einen Text, den sie möglichst fehlerfrei in 10 Minuten mit dem 10-Finger System Schülerleistungsschreiben des bayrischen Stenografenverbands weiterlesen

Zu Besuch in der Umweltstation am Wöhrder See

Im Rahmen des Geographieunterrichts zum Thema Klimawandel und Klimaanpassung in der Stadt besuchte die Klasse 9e die Umweltstation in Nürnberg. Der Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich intensiv mit den vielfältigen Herausforderungen des menschengemachten Klimawandels auseinanderzusetzen und Zu Besuch in der Umweltstation am Wöhrder See weiterlesen