Referendare 2025/2027
Beickert Nadine D/Ku Biedermann Lisa M/Sw Kapfer Theresa E/Sw Mederer Laura M/Sw Neuleitner Nina D/E Rüschendorf Jana E/Sw Schüßler Sigrid D/E Sikora Julia E/Sw Zeiler Linda E/Sw
Staatliche Realschule Nünberg I
Beickert Nadine D/Ku Biedermann Lisa M/Sw Kapfer Theresa E/Sw Mederer Laura M/Sw Neuleitner Nina D/E Rüschendorf Jana E/Sw Schüßler Sigrid D/E Sikora Julia E/Sw Zeiler Linda E/Sw
Auch in diesem Schuljahr stellten unsere Fünftklässler wieder ihr Können im Kopfrechnen unter Beweis. Im Rahmen der Rechenchallenge wurden zunächst in allen fünften Klassen unserer Schule die rechenstärksten Schülerinnen und Schüler ermittelt. Diese traten am 10.07.2025 in einer schulinternen Vorrunde Rechenchallenge 2025 weiterlesen
Am 11. Juli 2025 fand unser Sommerfest der Peter-Henlein-Realschule statt! Hier präsentierten verschiedene Schülergruppen Tänze, Musikstücke und andere kreative Künste! 7 Schülerinnen der 5c und eine Schülerin der 5b übten im Sportunterricht Kunststücke mit den Poi und zeigten eine sehr Poi-Auftritt am Sonmerfest weiterlesen
Dieses Jahr nahmen erneut vom 07. bis 11. April alle 9. Klassen am Schülerleistungsschreiben des bayrischen Stenografenverbands teil. In der Kategorie Texterfassung bekamen die Schüler und Schülerinnen einen Text, den sie möglichst fehlerfrei in 10 Minuten mit dem 10-Finger System Schülerleistungsschreiben des bayrischen Stenografenverbands weiterlesen
Am Vormittag des 30. Juni 2025 begab sich die Klasse 6a gemeinsam mit Frau Zeug und Herrn Spieler auf eine ganz besondere Exkursion: Ziel war der Flughafen Nürnberg, wo eine spannende Führung auf dem Programm stand. Nach der Ankunft am Die Klasse 6a hebt ab – Spannende Einblicke beim Besuch des Flughafens Nürnberg weiterlesen
Am 5. Juni gab es viel Big Band Musik in der Aula des Schulzentrums Südwest zu hören: die Big Band Fai Schäi, eine Ehemaligen-Big-Band der PHR sowie die Big Band des Sigmund-Schuckert-Gymnasiums unter der Leitung von Klaus Gramss boten ein Big Band Meeting 2025 weiterlesen
Der ehemalige Automobilzulieferer Dietz und Pfriem fertigte in Arbeitsteilung Ventile für Viertaktmotoren. Arbeitsschutz war damals ein Fremdwort und bis 1991 legte der Chef der Firma großen Wert auf Pünktlichkeit, Ordentlichkeit und Pflichterfüllung bei seinen Arbeitnehmern. Arbeitsweise und Alltag konnten die Ein GePFRIEMel mit der Dampfmaschine! weiterlesen
Am 26.05.2025 nahmen Frau Leibold und Frau Zeug gemeinsam mit der Klasse 10D am Planspiel Kommunalpolitik im Nürnberger Rathaus teil. Ziel des Planspiels war es, den Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in kommunalpolitische Entscheidungsprozesse zu geben. Zu Beginn erarbeiteten Planspiel Kommunalpolitik der Klasse 10D weiterlesen