Kategorie-Archiv: Für Eltern
Nutzungsordnung ClaXss
Die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, eine gesicherte Kommunikation zwischen Ihnen als Erziehungsberechtigten und der Schule herzustellen. Dazu werden nur die für diesen Zweck notwendigen Daten erhoben. Alle Daten werden mit einer https-Verbindung verschlüsselt übertragen und weiterlesen Nutzungsordnung ClaXss
Sicherheit im Internet
Soziale Netzwerke und Online-Dienste wie Instagram, Facebook und WhatsApp sind aus dem Alltag unserer Kinder kaum mehr wegzudenken. Unsere Kinder und Jugendliche bewegen sich täglich im Web 2.0, einem „aktivem“ Internet, das „[…] dem Nutzer die Erstellung bzw. Bereitstellung von weiterlesen Sicherheit im Internet
Gefahren an Bahnanlagen
Immer wieder geschehen schwere Unglücke an Bahnanlagen. Nicht selten sind es hierbei Kinder und Jugendliche, die aus Unwissenheit und Leichtsinn verunglücken. http://www.bundespolizei.de/Web/DE/02Sicher-im-Alltag/04Sicher-auf-Bahnanlagen/Sicher-auf-Bahnanlagen_node.html Um unsere Schülerinnen und Schüler, durch anschauliche und authentische Aufklärung, vor Gefahren am Bahnsteig zu schützen, pflegen wir weiterlesen Gefahren an Bahnanlagen
Schließfächer
An unserer Schule stehen Schließfächer der Firma Mietra bereit. Ein Mietra Schul- Schließfach erleichtert die schwere Schultasche und bewahrt persönliche Sachen sicher auf. Anmeldung, Service und Kündigung können direkt im Internet abgewickelt werden. Mietra empfiehlt die Anmeldung des Schließfaches weiterlesen Schließfächer
Elternbrief des Elternbeirats
Liebe Eltern, im Zusammenleben zwischen Menschen kommt es gelegentlich zu Konflikten. Es ist uns wichtig, dass Konflikte zwischen Eltern und Lehrern fair und mit gegenseitigem Respekt gelöst werden. Dies bedeutet, Kritik sachlich anzusprechen, einander zu zuhören und gemeinsam nach weiterlesen Elternbrief des Elternbeirats
Download/Formulare
Formular Befreiungsantrag Formular Krankheitsanzeige Antrag Stegreifaufgabe Antrag Zuschuss für Schulveranstaltungen durch den Elternbeirat Formular Befreiungsantrag „Offene Ganztagsschule“
Stipendium aus der Sigmund-Schuckert-Stiftung
Die von der Stadt Nürnberg verwaltete Sigmund-Schuckert-Stiftung vergibt Stipendien an Schüler und Studenten. Ein Stipendium aus der Sigmund-Schuckert-Stiftung kann erhalten, wer Evangelisch ist und Einwohner der Stadt Nürnberg ist und eine enge Verbindung zur Stadt Nürnberg aufweist, d.h. hier geboren weiterlesen Stipendium aus der Sigmund-Schuckert-Stiftung
Wahlpflichtfächergruppen
An der Peter-Henlein-Realschule werden ab der 7. Jahrgangsstufe die folgenden Wahlpflichtfächergruppen angeboten: Wahlpflichtfächergruppe I Mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Zweig Wahlpflichtfächergruppe II Wirtschaftlich-kaufmännischer Zweig Wahlpflichtfächergruppe IIIa Sprachlicher Zweig (Französisch als zweite Fremdsprache) Wahlpflichtfächergruppe IIIb (*) Künstlerischer Zweig Nähere Informationen über die Wahlpflichtfächergruppen erhalten Sie weiterlesen Wahlpflichtfächergruppen